Allgemein
FOCUS – TOP-Anwalt 2022
Für den Bereich „Miet- und Wohnungseigentumsrecht“ Auch in diesem Jahr und damit zum 10. Mal [weiterlesen]
Stellenangebote
Wir stellen ein: Rechtsanwaltsfachangestellte(n) (m/w/d) Rechtsfachwirt/in (m/w/d) (ungelernte) Bürokräfte (m/w/d) studentische Hilfskräfte (m/w/d) [weiterlesen]
Unterstützung Deutsche Meisterschaft im Disc-Golf
Unsere Kanzlei hat die in Freiburg ausgetragenen Deutsche Meisterschaft im Disc-Golf unterstützt – im Bild [weiterlesen]
Neu an Bord: Rechtsanwalt Kai T. Wörner
Die KanzleiSEK begrüßt zum 01.07.2021 Rechtsanwalt Kai T. Wörner.
Auszeichnung Spezialisten für „Miet- und Wohnungseigentumsrecht“
Danke, Capital! In der Zeitschrift Capital (Ausgabe 6/21) wurden wir als Spezialisten für „Miet- und [weiterlesen]
Neu im Team: Myriam Gremmelspacher
Die KanzleiSEK begrüßt zum 01.03.2021 Myriam Gremmelspacher (Rechtsanwaltsfachangestellte, Sekretariat Dr. Markus Klimsch).
Neue Partner in der Anwaltssozietät SEK
Die KanzleiSEK-Sozien Patrick T. Evers und Dr. Klimsch begrüßen zum 01.01.2021 die beiden neuen Partner [weiterlesen]
Tiefgreifende Änderungen zum reformierten WEG-Gesetz
Gastbeitrag von Markus Klimsch zum reformierten WEG-Gesetz, das am 1. Dezember in Kraft tritt. [weiterlesen]
STERN: Beste Anwaltskanzleien 2020
2020 wurde die Kanzlei SEK - Simon, Evers & Dr. Klimsch von der Zeitschrift [weiterlesen]
Hinweis Corona-Pandemie
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Corona-Pandemie zum Schutz unserer Mitarbeiter der Zutritt zu [weiterlesen]
Vorträge
Dr. Markus Klimsch 2022
Vorträge 2022: ab 12.01.: Arbeitsrecht (VWA - Freiburg) – 5 Abende 17.01.: Colloquium zur Prüfungsvorbereitung [weiterlesen]
ab 02.12.2021: Arbeitsrecht
Arbeitsrecht (VWA Lörrach – 5 Abende)
29.10.2021: Das reformierte WEG in der Praxis
Das reformierte WEG in der Praxis - 28. Freiburger Immobilientage der Deutschen Immobilien-Akademie [weiterlesen]
21.10.2021: Erste Erfahrungen mit dem neuen WEG
Vortrag von RA Dr. Markus Klimsch Erste Erfahrungen mit dem neuen WEG [weiterlesen]
Veranstaltung: „Basiswissen Digitalisierung – Gundlagen IT-Sicherheit und Datenschutz“
Gemeinsam mit resin GmbH & Co. KG und der Wirtschaftsregion Südwest GmbH veranstaltet der DIGIHUB [weiterlesen]
16.06.2021: Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung
Haufe-Online Seminar, RA Dr. Markus Klimsch
19.05.2021: Betriebsbedingte Kündigung
Haufe-Online Seminar, RA Dr. Markus Klimsch
24.02.2021: Immobilienrecht (Zertifikatslehrgang – DIA)
Vortrag von RA Dr. Markus Klimsch
10.02.2021: Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag
Haufe-Online Seminar, RA Dr. Markus Klimsch
ab 07.01.2021: Arbeitsrecht
(VWA - Freiburg), 5 Abende
Veröffentlichungen
Tiefgreifende Änderungen zum reformierten WEG-Gesetz
Gastbeitrag von Markus Klimsch zum reformierten WEG-Gesetz, das am 1. Dezember in Kraft tritt. [weiterlesen]
Veröffentlichung: Rechtsprobleme durch COVID-19 in der anwaltlichen Praxis
Die bisher beispiellose – durch das Corona-Virus (Sars-COV-19) ausgelöste – Pandemie hat zu einem [weiterlesen]
BZ-Artikel: Wer soll das bezahlen?
GASTBEITRAG in der Badischen Zeitung vom 24.08.2019: Aktuelle BGH-Entscheidung zum Erstattungsanspruch in einer [weiterlesen]
BZ-Artikel: Hausfrieden in Gefahr
GASTBEITRAG in der Badischen Zeitung vom 16.03.2019: Was tun, wenn sich Mieter streiten? [weiterlesen]
Interview mit Dr. Markus Klimsch
Interview mit dem neuen Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Freiburg in der digitalen Kammerzeitung "Kammerton", [weiterlesen]
BZ-Artikel: Hausbesuch bei einem Toten
BZ-Artikel von Manuel Fritsch vom 31.08.2018 In der Wohnung von Verstorbenen liegen so [weiterlesen]
BZ-Interview: Junge Anwälte verzichten auf Geld
BZ-Interview in der Badischen Zeitung vom 03.08.2018: mit Markus Klimsch, dem neuen Präsidenten [weiterlesen]
BZ-Artikel: Verabschiedung des ehemaligen Präsidenten der RAK Freiburg
Zur Verabschiedung von Michael Krenzler als Präsident der Anwaltskammer und Kammergeschäftsführer Hans Klees waren unter [weiterlesen]