KANZLEI SEK – DR. KLIMSCH & PARTNER
Unsere Anwälte, Mediatoren und zertifizierte Datenschutzbeauftragte verstehen sich als Interessenvertreter von Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen in allen Bereichen des Zivilrechts. Die fachliche und menschliche Qualifikation unseres erfahrenen Teams ist für uns ebenso selbstverständlich wie gute Erreichbarkeit, moderne Kommunikation und ständige Fortbildung.
Philosophie
Unser Ziel ist, für unsere Mandanten bestmögliche Ergebnisse zu erreichen. Hierzu bedarf es einer ausführlichen Beratung bei der Gestaltung von Verträgen und Testamenten sowie der sorgfältigen Abwägung von Chancen und Risiken im Falle streitiger Auseinandersetzungen.
Nicht immer, aber in vielen Fällen ist ein vermiedener Prozess ein gewonnener Prozess.
Rechtsgebiete
Aktuelles aus der Kanzlei
Allgemein
Draußen-Anlagen für alle?
Rechtsanwalt Markus Klimsch erklärt, warum Balkonsolarmodule noch nicht überall montiert werden dürfen – und was [weiterlesen]
Neue Partnerin Stella Kolb
Wir freuen uns sehr, unsere bisherige Kollegin Frau Stella Kolb zum 01.01.2023 als neue Sozia [weiterlesen]
Danke Patrick T. Evers
Wir verabschieden Patrick T. Evers als Sozius zum 31.12.2022. An dieser Stelle nochmals vielen Dank [weiterlesen]
Vorträge
Dr. Markus Klimsch, Vorträge 2023
Vorträge 2023: ab 11.01.: Arbeitsrecht (VWA - Freiburg) – 5 Abende 16.01.: Colloquium zur Prüfungsvorbereitung [weiterlesen]
Dr. Markus Klimsch, Vorträge 2022
Vorträge 2022: ab 12.01.: Arbeitsrecht (VWA - Freiburg) – 5 Abende 17.01.: Colloquium zur Prüfungsvorbereitung [weiterlesen]
Dr. Markus Klimsch, Vorträge 2021
Vorträge 2021 ab 07.01.: Arbeitsrecht (VWA - Freiburg) – 5 Abende 10.02.: Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag [weiterlesen]
Veröffentlichungen
Draußen-Anlagen für alle?
Rechtsanwalt Markus Klimsch erklärt, warum Balkonsolarmodule noch nicht überall montiert werden dürfen – und was [weiterlesen]
Tiefgreifende Änderungen zum reformierten WEG-Gesetz
Gastbeitrag von Markus Klimsch zum reformierten WEG-Gesetz, das am 1. Dezember in Kraft tritt. [weiterlesen]
Veröffentlichung: Rechtsprobleme durch COVID-19 in der anwaltlichen Praxis
Die bisher beispiellose – durch das Corona-Virus (Sars-COV-19) ausgelöste – Pandemie hat zu einem [weiterlesen]
Webinare
Lösungsansätze zur Einhaltung der DSGVO im Bewerbermanagement
Webinar in Kooperation mit der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG und [weiterlesen]
Home-Office: Grenzen und Voraussetzungen für Arbeitgeber
Webinar in Kooperation mit der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG und [weiterlesen]
Stellenanzeige
Stellenangebote
Wir stellen ein: Rechtsanwaltsfachangestellte(n) (m/w/d) Rechtsfachwirt/in (m/w/d) (ungelernte) Bürokräfte (m/w/d) studentische Hilfskräfte (m/w/d) [weiterlesen]