Wenn du am Arbeitsplatz gemobbt oder diskriminiert wirst, ist das eine belastende Situation, die du nicht einfach hinnehmen musst. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können:

  1. Dokumentiere alles: Schreibe genau auf, was passiert – wer beteiligt ist, wann und wo es passiert ist, und was gesagt oder getan wurde. Diese Aufzeichnungen sind wichtig, falls du später Beweise brauchst.
  2. Sprich mit Vertrauenspersonen: Suche das Gespräch mit Kolleginnen oder Kollegen, denen du vertraust, oder wende dich an deine Führungskraft, wenn du dich dabei sicher fühlst.
  3. Informiere den Betriebsrat oder die Personalabteilung: Diese Stellen sind dafür da, dich zu unterstützen und können oft vermitteln oder Maßnahmen ergreifen.
  4. Nutze externe Beratungsangebote: Es gibt Beratungsstellen und Gewerkschaften, die dir helfen können, deine Rechte zu verstehen und dich zu unterstützen.
  5. Rechtliche Schritte prüfen: Wenn die Situation schwerwiegend ist, kann es sinnvoll sein, juristischen Rat einzuholen, um deine Rechte durchzusetzen.