Welche Nebenkosten übernimmt der Mieter?
Der Mieter übernimmt in der Regel folgende Nebenkosten, die in der Betriebskostenverordnung (BetrKV) geregelt sind:
Der Mieter übernimmt in der Regel folgende Nebenkosten, die in der Betriebskostenverordnung (BetrKV) geregelt sind:
Eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ist in Deutschland gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 des [weiterlesen]
Ja, eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses ist in der Regel möglich, wenn der Mieter die [weiterlesen]
In Deutschland sind die Kleinreparaturen, die der Mieter übernehmen muss, in der Regel im Mietvertrag [weiterlesen]
In Deutschland darf der Vermieter grundsätzlich nicht unbefugt einen Schlüssel zur Mietwohnung einbehalten. Das bedeutet, [weiterlesen]
Welche Unterlagen darf der Vermieter bei der Wohnungsbesichtigung verlangen?
Bei einer Wohnungsbesichtigung darf der Vermieter in [weiterlesen]
Mietrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts, das die rechtlichen Beziehungen zwischen Vermietern und Mietern regelt. [weiterlesen]
Im Krankheitsfall haben Sie in Deutschland grundsätzlich Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch deinen Arbeitgeber für bis [weiterlesen]
Die häufigsten Verstöße gegen das Arbeitsrecht betreffen oft grundlegende Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Hier [weiterlesen]
Wenn du am Arbeitsplatz gemobbt oder diskriminiert wirst, ist das eine belastende Situation, die du [weiterlesen]